Schwarzes Meer 07.09. - 21.09.2025
1. Woche
Es steht wieder eine größere Tour an:
Mit Axel geht es über Österreich, Rumänien, Bulgarien ans Schwarze Meer.
Während Heiko mit dem Motorrad unterwegs ist, fährt Axel in Heikos Mercedes Vito, beladen mit Heikos kleiner KTM Enduro für gemeinsame kleinere Ausflüge und Axels E-Bike für seine großen Fahrradtouren. Das klingt vielversprechend!
Sonntag, 07.09.2025
Pünktlich um 9 Uhr startete die Reise. Axel brach bereits gestern Mittag auf und die Männer treffen sich heute Abend in der Nähe von St. Pölten in Österreich.
Auf dem Weg dorthin wurde kurz nach 13 Uhr 40 km vor Linz, direkt an der Donau, erstmal kurz ein Päuschen eingelegt. Axel war bereits an Linz vorbei.
Montag, 08.09.2025
Gegen Mittag war Heiko bereits in der Slowakei an der Donau und wie es der Zufall will, trafen sich die beiden unterwegs am gleichen Ort, obwohl sie auf typisch ungarisch rustikalen Straßen unterschiedliche Routen genommen hatten.
Gegen Abend kam man in Poroszlo, Ungarn am Tisza-to (See) zur Ruhe und dann wurde nobel genächtigt. Morgen geht es weiter nach Rumänien und Axel hat diesmal eine interessante Strecke ausgesucht. Ui ..., da gibt's Straßen mit Schlaglöchern ohne Ende und das Motorradfahren macht richtig Spaß!
Dienstag, 09.09.2025
Am frühen Mittag wurde die rumänische Grenze überquert und Heiko freute sich über schöne Straßen und gepflegte Cafes.
Abends erreichten die Freunde die Stadt Sibiu, Hermannstadt, das für seine germanische Architektur in der Altstadt bekannt ist. Das werden Axel & Heiko morgen fachmännisch überprüfen ... hust! :-)
Deutsche kamen Mitte des 12. Jahrhunderts nach Hermannstadt und machten die Stadt über Jahrhunderte zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in Siebenbürgen.
Mittwoch, 10.09.2025
Oh, oh .... heute gabs Kontakt mit Braunbären !!
Auf dem Weg über die Karpaten zum Vidrarussee waren die mächtigen Kerle an der Straße zu sehen. Für die heutige Tour durch die Karpaten nahm Heiko die KTM, bestimmt wäre man da im Ernstfall schneller :-)
Donnerstag, 11.09.2025
Heute ging es weiter nach Gala an der Donau im Osten Rumäniens und die Tour führte durch die Ostkarpaten. Hier nächtigten die beiden auch gemütlich. Vorher wurde jedoch genüsslich zu Abend gegessen und die Bar im Lokal "Alex" sah auch sehr einladend aus. Da könnte es schon noch einen gepflegten Absacker gegeben haben, schließlich ist man ja im Urlaub :-)
Freitag, 12.09.2025
Heute stand ein Ausflug nach Moldawien auf dem Programm. Es war sehr spannend, denn an der Grenze wurde scharf kontrolliert! Die KTM durfte nicht im Vito transportiert werden, sondern musste auf Achse fahren. Nach einer Weile waren die beiden Freunde fast in der Ukraine. Anschließend ging's zurück nach Rumänien und nach mittlerweile 2.200 km erreichten sie Konstanza am Schwarzen Meer. Dort beendeten sie den Tag.
Samstag, 13.09.2025
Zurück in Bulgarien gefällt es Heiko & Axel. Vor allem zeigt sich das Wetter von seiner schönen Seite, da machte das straffe Fahren durch das Kamchyiska-Gebirge besonders Spaß und am Spätnachmittag trafen sie in Kasanlak zur Übernachtung im Palas Hotel ein. Dort saßen die beiden ziemlich stirnrunzelnd vor einer ausschließlich in kyrillischer Schrift gehaltenen Speisekarte. Hm, da war Würfeln oder Auslosen gefragt. Was dann wohl serviert wurde??
Sonntag, 14.09.2025
Heute sind Axel & Heiko nun bereits seit einer Woche unterwegs und erleben täglich Interessantes und Neues. Das Shipchenska-Gebirge im Norden Bulgariens wie auch weiter in Richtung Süden das Radyuva-Gebirge wurden erkundet. Eine Menge Kultur gehörte auch wieder dazu. Völlig im Nebel gelangten sie ans Busludscha Denkmal, ein 70 m hohes Denkmal der Bulgarisch Kommunistischen Partei und seiner Art das größte in Bulgarien. Danach ging's ins ethnographische Freilichtmuseum Etar, 8 km südlich von Gabrowo mit 50 Stätten, darunter historische Häuser, Handwerkerstätten und soziale Treffpunkte. Auch eine 1868 erbaute Kirche im Dorf Radovtsi, die 2006 geweiht wurde, war sehenswert. Nach dem Ausflug in die Kultur erkundete man wieder die Gegend mit eindrucksvoller Landschaft. Schöne Strecken mit wenig Verkehr und ständig wechselndem Untergrund sind exakt nach Heikos Geschmack :-) und abends wird ein wenig durch Plovdiv, die zweitgrößte Stadt Bulgariens, gebummelt.
... und weiter geht's auf der nächsten Seite ....